Die "Neue Franz-Josefs-Bahn"
  • Startseite
  • Blog
  • Geschichte
  • Die Argumente
  • Die Fakten
  • FJB 2025+
  • Die Ziele
  • Die Forderungen
  • Infos/Downloads
  • Unterstützer/-innen Seite 1
  • Unterstützer/-innen Seite 2
  • Pressesplitter
  • Fotos
  • Partner & Sponsoren
  • Kontakt
  • Pro FJB - Standpunkte & Meilensteine

FJB 2025+


Neue Bahnhöfe


Neue Züge


Das Ausbau Konzept FJB 2025+ beruht auf der Fähigkeit der Bahn, aufgrund höherer Geschwindigkeiten, schneller große Distanzen als PKWs zurücklegen zu können. Dafür müssen jedoch passende Trassenbedingungen hergestellt werden. Haltestellen sind Bahnhöfe in verkehrstechnisch gut gelegenen oder bevölkerungsreichen Zentren in einer geeigneten Entfernung welche hohe Geschwindigkeiten erlaubt.

 

Als Zubringer dienen, auf den Fahrplan angepasste, Buslinien oder ausreichend Parkplätze direkt an den Bahnhöfen. Ehemalige Haltestellen werden mittels Buslinien an den nächstgelegenen Bahnhof angebunden.

 

Der Bahnhof Absdorf muss als Knotenpunkt ausgebaut werden. Von hier müssen Umsteigemöglichkeiten nach St. Pölten, Wien West, Krems und Stockerau gegeben sein. (siehe Grafik unten).

 

Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen kann eine Fahrzeitverkürzung von ca. 1 Stunde (Gmünd – Wien) erreicht werden. In Wien soll über mittels neuer Streckenführung, über die bestehende Trasse der S 45 entlang der Donau, der Umstieg auf alle U-Bahn Linien möglich werden. Als Endbahnhof dient der Flughafen Wien Schwechat wodurch auch die öffentliche Anreise in den Urlaub möglich wird.

 


 Neue Haltestellen 2025+ (lt. Pro FJB-Forderungen)



  • Streckenführung International
  • Streckenführung in Wien
  • Schienenspange HORN
  • Güterverkehr



Neigetechnikzug PENDOLINO in Bahnhof Limberg-Maissau
Neigetechnikzug PENDOLINO in Bahnhof Limberg-Maissau

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Blog
    • Aktuelles
    • Newsletter Pro FJB
    • Politik
    • Verkehr
  • Geschichte
  • Die Argumente
  • Die Fakten
    • Das Einzugsgebiet
  • FJB 2025+
    • Streckenführung International
    • Streckenführung in Wien
    • Schienenspange HORN
    • Güterverkehr
  • Die Ziele
  • Die Forderungen
  • Infos/Downloads
  • Unterstützer/-innen Seite 1
  • Unterstützer/-innen Seite 2
  • Pressesplitter
  • Fotos
  • Partner & Sponsoren
  • Kontakt
  • Pro FJB - Standpunkte & Meilensteine
    • Allentsteiger-Knie
    • Bahnausbau CZ auf Überholspur
    • Budweis-Gmünd-Wien
    • Erste Hilfe-Paket FJB
    • Faires Pendler-Ticket
    • Masterplan FJB-Waldviertel
    • Microterminal VITIS
    • Regionalzentrum HORN
    • Strategische Prüfung wofür - wohin
  • Nach oben scrollen
zuklappen