Die bestehende Trasse in Wien bis zum Franz-Josefs-Bahnhof ist aufgrund der begrenzten öffentlichen Anbindungen nicht mehr zeitgemäß. Eine neue
Streckenführung mit Abzweiger in Nussdorf, über den Brigittenauer Sporn, auf die S 45 Strecke bis zum Handelskai und anschließend weiter Richtung Simmering
bis zum Flughafen stellen eine optimale Streckenführung dar.
Hier können alle U-Bahn Linien angefahren werden bzw. kann die Stadt vom Norden Richtung Süden, sogar schneller als mit den U-Bahnen,
durchquert werden. Die U4 könnten auf den derzeitigen FJB-Gleisen von Heiligenstadt bis Nussdorf verlängert werden.
Diese Linienführung baut auf bestehenden Gleisanlagen auf und könnte gemeinsam mit einer Erweiterung (Umsteigebahnhöfe zur U-Bahn) der S 45 (vom
Handelskai zum Praterkai) stattfinden.
Alternative Strecken wie die Stammstrecken über den Hauptbahnhof sind schon jetzt an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt. Mit dem Endbahnhof
„Flughafen- Wien“ könnten zusätzlich Urlauber aus dem Wald-, und Weinviertel die Möglichkeit bekommen zukünftig öffentlich zum Flughafen zu gelangen.
Das in bester Wiener Lage (9. + 19 Bezirk) befindliche Areal des FJ-Bahnhofes und die dazugehörigen Gleisanlagen ab Heiligenstadt sollen verkauft und für den
Ausbau der Franz-Josefs-Bahn zweckgewidmet werden!
Um die Streckenkapazitäten auszunutzen soll die neue Streckenführung der FJB gemeinsam mit der Verlängerung der S 45 stattfinden.